Ausgewähltes Thema: Interaktive Online-Workshops zur Finanzbildung. Lerne praxisnah mit Live-Übungen, Umfragen und Breakout-Räumen. Stell Fragen, teile Erfahrungen und abonniere unsere Updates, damit du Schritt für Schritt finanziell selbstbewusster wirst.

Warum Interaktivität Finanzwissen wirklich verankert

Mikrolernen mit Live-Feedback

Statt stundenlanger Vorträge erhältst du fünfminütige Lernhäppchen, gefolgt von Mini-Checks. Wir reagieren live auf deine Antworten, korrigieren Missverständnisse sofort und stärken Selbstvertrauen mit konkreten nächsten Schritten.

Szenarien statt Folien

Wir verwandeln reale Geldsituationen in kurze Rollenspiele: ein plötzlicher Autoreparatur-Kostenschock, ein Jobangebot mit Bonus, ein ETF-Dip. Du entscheidest, diskutierst im Breakout-Raum und reflektierst, was sich richtig anfühlt.

Dein Fundament: Budget, Schulden, Notgroschen

50-30-20-Regel direkt anwenden

Wir zerlegen deine letzten Ausgaben in Bedürfnisse, Wünsche und Sparen. Mit einem geteilten Board sortierst du Beträge, siehst Muster und passt Prozentsätze realistisch an. Poste deine Erkenntnis live im Chat.

Schulden-Schneeball versus Lawine

In einer Simulation fütterst du Zinsen, Raten und Einkommen ein. Beobachte Kurven, die schneller fallen, wenn Reihenfolge und Motivation passen. Teile deine Strategie, wir geben Feedback und kleine Optimierungsnudges.

Notfallfonds in 15 Minuten

Wir berechnen gemeinsam drei bis sechs Monatsausgaben, definieren Kontotyp, Zugänglichkeit und Sparrate. Du setzt eine automatische Überweisung auf und teilst dein Startdatum als Commitment an die Gruppe.
ETF-Entdeckertour im Browser
Wir öffnen Factsheets, lesen Indizes, TER und Replikationsmethode. Du markierst Stolpersteine, wir erklären sie in Klartext. Am Ende formulierst du dein persönliches ETF-Kriterienset und erhältst direktes Gruppenfeedback.
Risikoprofil-Check live
Ein kurzer Fragenmix zu Zeithorizont, Schwankungstoleranz und Liquiditätsbedarf ergibt dein Profil. Wir besprechen Beispielportfolios, zeigen historische Drawdowns und üben, Krisenmeldungen gelassen einzuordnen.
Diversifikation zum Anfassen
Mit einer Puzzle-Übung kombinierst du Anlageklassen und siehst, wie Korrelationen wirken. Du vergleichst zwei Musterportfolios und entscheidest, welches zu deinen Lebenszielen passt. Teile deine Wahl und begründe sie.

Digital sicher: FinTech-Tools verantwortungsvoll nutzen

Wir richten gemeinsam einen Passwortmanager ein, aktivieren Zwei-Faktor-Authentifizierung und diskutieren Phishing-Signale. Teile eine verdächtige Mail anonym, wir analysieren sie live und leiten Schutzmaßnahmen ab.

Digital sicher: FinTech-Tools verantwortungsvoll nutzen

In kleinen Teams testet ihr zwei Apps auf Kontosync, Kategorien, Datenschutz und Export. Präsentiert eure Ergebnisse in zwei Minuten und sammelt Best Practices, die sofort in euren Alltag passen.

Eine echte Geschichte: Lenas Wendepunkt

Lena startete mit minus 900 Euro Dispo und Scham. In zwölf Wochen Workshop-Routine, Check-ins und einer Buddy-Gruppe war der Dispo weg. Schreib uns, welche kleine Gewohnheit dir am meisten helfen würde.

Eine echte Geschichte: Lenas Wendepunkt

Nach einer Live-Simulation setzte Lena einen Sparplan auf, trotz Nachrichtenlärm. Sie hielt an ihrem Profil fest, dokumentierte Gefühle im Markt-Tagebuch und gewann Ruhe. Wofür sparst du langfristig? Antworte im Chat.

Familie und Jugend: Gemeinsam Geld verstehen

Mit einem Wochen-Experiment verteilen Kinder Taschengeld auf Sparen, Ausgeben und Teilen. Nach sieben Tagen reflektieren alle, was leicht oder schwer fiel. Teile eure Erkenntnisse anonym, wir geben freundliches Feedback.

Familie und Jugend: Gemeinsam Geld verstehen

Wir erstellen zusammen einen kurzen Vertrag mit Regeln, Zielen und Konsequenzen. Teens verhandeln fair, üben Argumente und dokumentieren Ergebnisse. Poste eine Klausel, auf die ihr euch geeinigt habt, für Inspiration.

Familie und Jugend: Gemeinsam Geld verstehen

Lehrkräfte erhalten modulare Bausteine mit Quiz, Planspiel und Reflexion. Eine Klasse pilotiert drei Einheiten und teilt Outcomes. Möchtest du Materialien testen? Melde dich und erhalte frühzeitige Einblicke.

Familie und Jugend: Gemeinsam Geld verstehen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gehaltsverhandlung im Rollenspiel

Wir trainieren klare Forderungen, Anker und Pausen. Du probst mit einer realen Zahl, bekommst Formulierungsvorschläge und Feedback. Teile deine nächste Verhandlungschance, wir erstellen gemeinsam eine Taktikliste.

Benefits fair bewerten

Betriebliche Altersvorsorge, Jobrad, Weiterbildung, Zusatzurlaub: Wir rechnen echte Nettowerte durch und gewichten nach Lebensphase. Poste dein Top-Benefit-Kriterium, damit die Gruppe mitdenkt und Inspiration teilt.

Steuer-ABC interaktiv

Anhand von Fallbeispielen identifizieren wir absetzbare Werbungskosten, Freibeträge und typische Fehler. Du erstellst eine persönliche Checkliste und planst die nächste ELSTER-Aufgabe. Teile einen Aha-Moment aus der Übung.
Alphotechlinq
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.